Die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, ist in aller Munde! Ab Mai gibt es neue Rechte, Pflichten und Richtlinien rund um die Datenverarbeitung, aber auch drastische Sanktionen bei Verstößen. Doch was bedeutet das neue Gesetz ganz konkret für das Online Marketing? Wir erklären Ihnen praxisnah, was Website-Betreiber, Online-Händler und Werbetreibende jetzt zu Cookies, Tracking-Tools und Co. wissen müssen!
-
So verfassen Sie einen erfolgreichen Newsletter
- mueller
- 12. September 2017
- Categories: E-Commerce, Online Marketing
- Tags: Best practice, content, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Newsletter
- Comments: 0
Kunden direkt erreichen, Interessenten persönlich ansprechen und zum Kauf animieren – all das kann Newsletter-Marketing, ein wirksames Instrument des E-Mail-Marketings. Ihre Newsletter-Abonnenten sind eine besonders wichtige Zielgruppe, denn sie interessieren sich bereits für Ihr Unternehmen und wollen von Ihnen informiert werden. Wir verraten Ihnen, wie Ihr Newsletter auch gelesen wird und nicht im Spam-Ordner landet.
-
Ist die Zukunft des Handels (nur) digital?
- mueller
- 4. August 2017
- Categories: Allgemein, Branchennews, E-Commerce
- Tags: Newsletter, Online-Shops
- Comments: 0
Die Digitalisierung macht es möglich: Egal ob klassisch im Geschäft oder unterwegs vom Smartphone, heutzutage ist shoppen nahezu immer und überall möglich. Bereits 70% der deutschen Internetnutzer kaufen mindestens einmal im Monat online ein.
-
WhatsApp Newsletter – sinnvoll oder Spam?
- mueller
- 26. August 2016
- Categories: Online Marketing
- Tags: Newsletter, Online Marketing, Rechtliche Grundlagen
- Comments: 0
Mit fast einer Milliarde Nutzer weltweit und rund 35 Millionen in Deutschland ist WhatsApp der erfolgreichste Messagingdienst. Das bedeutet, dass inzwischen über 40 Prozent der deutschen Bevölkerung Textnachrichten, Bilder, Links, Standorte und Kontakte per WhatsApp senden. Damit könnte der Messenger zukünftig sogar Facebook überholen. Bei einer so großen Reichweite stellt sich natürlich die Frage, wie auch Unternehmen die App sinnvoll nutzen können.