Zugegeben: Mit einem Marktanteil von rund 94% in Deutschland ist Google für Nutzer und Webseitenbetreiber das Maß aller Dinge, wenn es um Suchmaschinenmarketing geht. Dabei gibt es durchaus noch weitere Suchmaschinen, die man nicht vollkommen außer Acht lassen sollte – vor allem, wenn man sich auf dem internationalen Markt bewegt. Inzwischen hat sich mit großem Abstand hinter Google die Suchmaschine Bing etabliert. Warum es sich lohnen kann, Suchmaschinenwerbung im Bing-Netzwerk zu schalten und was Sie dabei beachten sollten, beleuchten wir in unserem Beitrag.
-
7 Tipps für erfolgreichen Website-Content
Suchmaschinenoptimierung ist längst nicht mehr das, was es mal war. Seit einiger Zeit befindet sich dieser Bereich des Online-Marketings im Wandel: im Fokus steht nun nicht mehr die Optimierung der Webseiten für die Suchmaschinen, sondern für den Nutzer. Experten sprechen deshalb mittlerweile bei SEO nicht mehr von Search Engine Optimization, sondern von Search Experience Optimization. Worum es dabei geht und wie Sie Ihre Webseiten-Inhalte heutzutage aufbauen sollten, lesen Sie in unserem Beitrag.
-
Steigern Sie die Conversions auf Ihrer Landingpage!
Die Erhöhung des Besucher-Traffics ist schon lange nicht mehr ausreichend, wenn Sie eine Steigerung des Umsatzes erzielen möchten (mehr zu diesem Thema finden Sie in einem früheren Blogbeitrag). Wer heutzutage langfristige Erfolge erzielen möchte, sollte auf die kontinuierliche Optimierung der Conversion Rate setzen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die Conversions auf Ihrer Landingpage steigern können.
-
Sind Sie bereit für Micro Moments?
Das Smartphone ist zum täglichen Begleiter geworden, der die Art und Weise, wie und wo wir nach Informationen suchen, verändert. Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer fremden Stadt unterwegs und suchen ein Restaurant oder Café in der Nähe. Wahrscheinlich greifen Sie einfach nach Ihrem Smartphone und googeln, welche Lokalitäten es gibt. Diese kurzen Momente der Entscheidung hat Google als sogenannte Micro Moments identifiziert.
-
10 Fehler, die Sie bei der Erstellung von Landing Pages vermeiden sollten (Teil 2)
Eine Landing Page ist eine Website, die am Ende einer Weiterleitung steht. Klickt ein Nutzer beispielweise auf eine Werbeanzeige oder einen Eintrag in einer Suchmaschine, wird er automatisch auf die dazugehörige Landing Page weitergeleitet. Um den Besucher zu überzeugen, muss man bei der Erstellung einer Landing Page einiges beachten. Letzte Woche haben wir Ihnen an dieser Stelle bereits fünf Fehler bei der Erstellung von Landing Pages vorgestellt (hier geht es zum Beitrag). Heute zeigen wir Ihnen weitere fünf Fehler, die Sie besser nicht machen sollten.
-
Neue TYPO3 Version erschienen
Mit TYPO3 8.1 ist letzte Woche das erste Update für die aktuelle TYPO3 Version erschienen. Der recht eng angelegte Entwicklungszeitplan von nur sechs Wochen nach der Veröffentlichung von TYPO3 8.0 Ende März konnte, so das Entwicklerteam stolz auf der TYPO3 Website, eingehalten werden. Im Fokus der neuen Version steht vor allem die User Experience.