Seit einigen Tagen ist, so sagt es zumindest der Kalender, Frühling. Höchste Zeit für den Frühjahrsputz – und zwar auch auf Ihrer Website!
-
Homepage, Website oder doch Webseite?
Haben Sie sich beim Lesen der Überschrift nun die Frage gestellt, ob es da überhaupt einen Unterschied gibt? Dann empfehlen wir Ihnen dringend, jetzt weiter zu lesen. Dauert auch nur 3 Minuten.
-
So überzeugt Ihre Website in den ersten 10 Sekunden
In den ersten zehn Sekunden auf einer Website entscheidet sich, ob ein Nutzer bleibt oder wieder abspringt. Sie haben also nicht viel Zeit, Webseitenbesucher von Ihren Produkten oder Ihrer Dienstleistung zu überzeugen. Was Sie auf jeden Fall beachten sollten, um beste Voraussetzungen dafür zu schaffen, die Absprungraten zu verringern, erklären wir Ihnen in unserem Beitrag.
-
Wo Sie die besten Bilder für Ihre Website finden
Kennen Sie das? Sie erstellen einen Blogbeitrag, eine Website oder einen Facebook-Beitrag und Ihnen fehlt ein Bild? Dann bleiben Ihnen eigentlich nur drei Möglichkeiten: schnell selbst ein Foto schießen (was fast immer die schlechteste Wahl ist), einen Fotografen beauftragen oder im Internet nach einem passenden Bild suchen. Vor allem für den Erfolg in den sozialen Medien spielen Bilder eine wesentliche Rolle – Beiträge bei Facebook und Twitter erzielen mit Bildern deutlich mehr User-Engagement als Beiträge ohne. Und was wäre ein Blogbeitrag ohne passende visuelle Unterstützung?
-
7 Tipps für erfolgreichen Website-Content
Suchmaschinenoptimierung ist längst nicht mehr das, was es mal war. Seit einiger Zeit befindet sich dieser Bereich des Online-Marketings im Wandel: im Fokus steht nun nicht mehr die Optimierung der Webseiten für die Suchmaschinen, sondern für den Nutzer. Experten sprechen deshalb mittlerweile bei SEO nicht mehr von Search Engine Optimization, sondern von Search Experience Optimization. Worum es dabei geht und wie Sie Ihre Webseiten-Inhalte heutzutage aufbauen sollten, lesen Sie in unserem Beitrag.
-
Steigern Sie die Conversions auf Ihrer Landingpage!
Die Erhöhung des Besucher-Traffics ist schon lange nicht mehr ausreichend, wenn Sie eine Steigerung des Umsatzes erzielen möchten (mehr zu diesem Thema finden Sie in einem früheren Blogbeitrag). Wer heutzutage langfristige Erfolge erzielen möchte, sollte auf die kontinuierliche Optimierung der Conversion Rate setzen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die Conversions auf Ihrer Landingpage steigern können.
-
10 Fehler, die Sie bei der Erstellung von Landing Pages vermeiden sollten (Teil 2)
Eine Landing Page ist eine Website, die am Ende einer Weiterleitung steht. Klickt ein Nutzer beispielweise auf eine Werbeanzeige oder einen Eintrag in einer Suchmaschine, wird er automatisch auf die dazugehörige Landing Page weitergeleitet. Um den Besucher zu überzeugen, muss man bei der Erstellung einer Landing Page einiges beachten. Letzte Woche haben wir Ihnen an dieser Stelle bereits fünf Fehler bei der Erstellung von Landing Pages vorgestellt (hier geht es zum Beitrag). Heute zeigen wir Ihnen weitere fünf Fehler, die Sie besser nicht machen sollten.
-
Cookies-Hinweise: Sinnvoll oder nicht?
Cookies Hinweis per Pop Up
Cookie-Hinweise finden sich inzwischen auf vielen Webseiten. Meist handelt es sich dabei um ein Banner oder Pop-Up, welches den Besucher darüber informiert, dass Cookies verwendet werden, um bestmöglichen Service gewährleisten zu können. Viele Webseitenbetreiber möchten möglichst darauf verzichten, da Nutzer häufig genervt darauf reagieren. Ist so ein Cookie-Hinweis überhaupt nötig? Was ist rechtlich zu beachten? Und wie gestaltet man so einen Hinweis möglichst ansehnlich?