Eine Landing Page ist eine Website, die am Ende einer Weiterleitung steht. Klickt ein Nutzer beispielweise auf eine Werbeanzeige oder einen Eintrag in einer Suchmaschine, wird er automatisch auf die dazugehörige Landing Page weitergeleitet. Um den Besucher zu überzeugen, muss man bei der Erstellung einer Landing Page einiges beachten. Letzte Woche haben wir Ihnen an dieser Stelle bereits fünf Fehler bei der Erstellung von Landing Pages vorgestellt (hier geht es zum Beitrag). Heute zeigen wir Ihnen weitere fünf Fehler, die Sie besser nicht machen sollten.
-
Online Marketing Trends 2016
Das erste Quartal des Jahres 2016 ist schon vorbei. Zeit also, die Monate Januar bis März Revue passieren zu lassen. Was hat sich in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung und Social Media getan? Wir fassen für Sie die wichtigsten Aspekte zusammen.
-
Geschafft! Neue Lombego Systems Website ist online!
Was lange währt, wird gut. So auch unser eigener Website-Relaunch, der bisher geduldig auf seinen großen Auftritt gewartet hat. Nun können wir stolz verkünden, dass auch unsere Website in neuem Glanz erstrahlt – nichts ist mehr, wie es war.
-
Cookies-Hinweise: Sinnvoll oder nicht?
Cookies Hinweis per Pop Up
Cookie-Hinweise finden sich inzwischen auf vielen Webseiten. Meist handelt es sich dabei um ein Banner oder Pop-Up, welches den Besucher darüber informiert, dass Cookies verwendet werden, um bestmöglichen Service gewährleisten zu können. Viele Webseitenbetreiber möchten möglichst darauf verzichten, da Nutzer häufig genervt darauf reagieren. Ist so ein Cookie-Hinweis überhaupt nötig? Was ist rechtlich zu beachten? Und wie gestaltet man so einen Hinweis möglichst ansehnlich?
-
Mehr Traffic = mehr Umsatz?
Dass mehr Traffic automatisch für mehr Umsatz sorgt, ist ein Mythos, der sich seit Jahren hartnäckig hält. Viele Unternehmen und Seitenbetreiber glauben weiterhin, dass das einzige Ziel von Online-Marketing Maßnahmen die Steigerung der Traffic-Zahlen ist.