Speed Update, lokale Conversion-Aktionen, Google Pay und IGTV – wissen Sie schon, worum es hier geht? Wenn Sie auch in der Urlaubszeit und trotz Hitzewelle auf dem Laufenden bleiben wollen, lesen Sie hier kompakt die wichtigsten News der letzten Monate!
-
Uploadfilter & Leistungsschutzrecht –
Was bedeutet das für die digitale Welt?Copyright-Reform, Urheberrecht, Uploadfilter, Leistungsschutzrecht – das sind die Schlagworte, die im Internet aktuell für große Beunruhigung sorgen.„Drastische Folgen für Netzkultur und Meinungsfreiheit“ heißt es auf heise.de. „Schlag gegen die Netzfreiheit“ steht auf netzpolitik.org und auf zeit.de „Die Angst vor der Zensurmaschine“. Und ich hätte jetzt vielleicht schon dreimal gegen EU-Recht verstoßen – zumindest nach dem neuen Gesetzesentwurf, der Copyright-Directive. Was ist hier los?
-
SEO, SEA & SMM – Rückblick auf das 1. Quartal 2018
Sind Sie auch so sehr mit der Vorbereitung auf die DSGVO beschäftigt, dass Sie kaum mitbekommen haben, was im ersten Quartal 2018 rund um Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEA) und Social Media
Marketing (SMM) passiert ist? Google hat ein Update des Algorithmus ausgerollt, Instagram hat die Shopping-Funktion für Deutschland verfügbar gemacht und und und … Wir informieren Sie über die wichtigsten Neuerungen. -
Markups: Wie strukturierte Daten die Klickrate verbessern können (Teil 1)
Ihre Website erscheint ganz vorn in den Suchergebnissen auf Google und Co. – hervorragend! Aber Sie wünschen sich mehr Klicks? Dann gestalten Sie die Anzeige Ihrer Website attraktiver, lassen Sie Google mehr als nur die Meta-Description anzeigen! Wie das geht? Mit strukturierten Daten, den sogenannten Markups. Mit dieser Methode verbessern Sie Ihr technisches SEO und bieten den Usern schon in den Suchergebnissen mehr Informationen. Sie suchen Unterstützung, um Ihre Website mit strukturierten Daten für Google und Co. attraktiver zu gestalten? Webworker steht Ihnen ab sofort als SEO Agentur für all Ihre Fragen oder Anliegen zur Verfügung.
-
DSGVO: Gesetzliche Neuerungen im Datenschutz (Teil 1)
Am 25.05.2018 wird die EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO oder international GDPR, rechtskräftig. Im Fokus steht der Datenschutz und die Wahrung der Rechte der Betroffenen. Für Website-Betreiber und Online-Händler bedeutet das, neue Pflichten, neue Verfahren und bei Verstößen drastische Strafen. Doch wer bisher auf Technik nach aktuellen Standards, sorgfältig formulierte Datenschutzerklärungen und saubere Dokumentationen der Datenprozesse geachtet hat, wird sich leicht auf die DSGVO einstellen. Was sich ändert und was Sie wissen müssen, erklären wir Ihnen in unserer Zusammenfassung der neuen Gesetzgebung.
-
Die Customer Journey – verstehen und erfolgreich nutzen
Wie gut kennen Sie eigentlich Ihre Kunden? Wissen Sie, wo Ihre Käufer auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam werden? Und was sie zu einer Kaufentscheidung bewegt? Wenn nicht, wird es Zeit, dass Sie die Customer Journey Ihrer Klienten genauer unter die Lupe nehmen! Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen mit einfachen Techniken im Online Marketing von der Analyse des Kundenverhaltens profitiert.